Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich mit Kleinigkeiten

См. также в других словарях:

  • Hab mich nie mit Kleinigkeiten abgegeben —   Mit diesen Worten kann jemand kundtun, dass er gewisse Ansprüche hat, sich für Dinge, die vermeintlich unter seinem Niveau liegen, zu schade ist o. Ä. Sicher geschieht dies meist in scherzhaft ironischer Weise mit einer Art gespielter… …   Universal-Lexikon

  • verzetteln, sich — sich verzetteln V. (Aufbaustufe) sich mit Kleinigkeiten befassen, ohne zum Kern der Sache zu kommen Synonyme: sich mit Nebensächlichkeiten aufhalten, sich verlieren in Beispiel: Du hast dich in deinem Aufsatz wieder zu sehr in Einzelheiten… …   Extremes Deutsch

  • abgeben, sich — sich abgeben V. (Aufbaustufe) sich einer Tätigkeit widmen, sich mit etw. befassen Synonyme: sich auseinandersetzen, sich beschäftigen Beispiele: Sie gibt sich gerne mit Tieren ab. Mit solchen Kleinigkeiten will ich mich nicht abgeben. sich… …   Extremes Deutsch

  • streiten, sich — sich streiten V. (Grundstufe) einen Streit mit jmdm. haben Synonyme: sich zanken, sich fetzen (ugs.), sich zoffen (ugs.) Beispiele: Sie hat mit ihrem Mann um Geld gestritten. Sie streiten sich oft wegen Kleinigkeiten …   Extremes Deutsch

  • Verbrechen und andere Kleinigkeiten — Filmdaten Deutscher Titel Verbrechen und andere Kleinigkeiten Originaltitel Crimes and Misdemeanors …   Deutsch Wikipedia

  • Harry außer sich — Filmdaten Deutscher Titel Harry außer sich Originaltitel Deconstructing Harry …   Deutsch Wikipedia

  • pusseln — sich mit Kleinigkeiten beschäftigen. Nd. und ostd. Nebenform von ›bosseln‹ …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • pusseln — pụs|seln 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. sich mit Kleinigkeiten aufhalten, trödeln 2. Kleinkram verrichten * * * pụs|seln <sw. V.; hat [aus dem Niederd., urspr. = geschäftig sein, ohne etwas Richtiges zu tun] (ugs.): sich ausgiebig [mit… …   Universal-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • pusselig — pụs|se|lig 〈Adj.; umg.〉 übereifrig in Kleinigkeiten, übertrieben genau, sich mit Kleinigkeiten aufhaltend * * * pụs|se|lig, pusslig <Adj.> [urspr. = langsam, umständlich]: 1. Geduld, Genauigkeit u. Geschicklichkeit erfordernd: eine e… …   Universal-Lexikon

  • Schmetterling — 1. Auch der schöne Schmetterling war erst eine hässliche Raupe. – Altmann V, 118. 2. Das ist ein armer Schmetterling, der nur auf Eine Blume angewiesen ist. (Westf.) Wird im guten und übeln Sinne angewandt. 3. Es ist kein Schmetterling, er findet …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»